Diodenlasergerät mit 4 Wellenlängen
Al Nair Star 4 Waves – Diodenlaser 4 Wellenlängen
Neben dem geringen Gewicht von nur 0,60kg gibt es bei diesem Gerät auch ein zusätzliches Display auf jedem Handstück welches die verwendete Energie sowie die Temperatur anzeigt. Zwei Spotgrößen erzielen die besten Ergebnisse sowohl bei großen als auch bei kleinen Behandlungsflächen.
4 Wellenlängen Technologie:
Die neueste Entwicklung der Kosmetikbranche von weltmarktführenden Hersteller von Diodenstäben Coherent (USA). Durch die neue 940nm Wellenlänge ist es
erstmalig möglich auch Haarfarben mit rötlichen Pigmenten zu behandeln und somit können Sie effektiv, sicher und schmerzfrei alle Haarfarben behandeln.








MTech Laser Sorglos-Paket
Welche Ausbildung benötige ich?
Die “Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen” - kurz NiSV - ist am 31.12.2020 in Kraft getreten. Um entsprechende Geräte weiterhin nutzen zu können, ist eine erfolgreiche abgeschlossene Fachkunde unumgänglich!
Jede Person, die das Gerät bedient, muss diese Fachkunde nachweisen können.
Die Ausbildung in 2 Modulen
Als staatlich geprüfte Kosmetikerin benötigst du nur einen Laserschutzkurs für medizinische Anwendungen und eine individuelle drei-Tages-Ausbildung zusätzlich zur NiSV.
- Laserschutzkurs für medizinische Anwendungen (16 Lehreinheiten)
- Individuelle drei Tages-Ausbildung (Theorie, Praxis und Prüfung)
- Modul optische Strahlung (OS) (120 Lehreinheiten)
Die Ausbildung in 5 Modulen
Um in Österreich ein Gewerbe zur dauerhaften Haarentfernung anmelden zu dürfen, sind einige Ausbildungen und eine Abschlussprüfung notwendig. Insgesamt umfasst die Ausbildung 100 Lehreinheiten (80 Stunden) und eine Arbeitsprobe bei der Wirtschaftskammer Österreich.
- Medizinische Grundlagen (30 Lehreinheiten)
- Theorie zur dauerhaften Haarentfernung (30 Lehreinheiten)
- Laser Praxiskurs (10 Lehreinheiten)
- Sugaring / Waxing Praxiskurs (20 Lehreinheiten)
- Laserschutzkurs (16 Lehreinheiten)
Die Abschlussprüfung bei der WKO
Erst nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen können Sie bei der Wirtschaftskammer Österreich zur sogenannten “Arbeitsprobe” antreten. Hier werden Ihre Kenntnisse von Prüfern bewertet. Die erfolgreiche Arbeitsprobe ermöglicht es Ihnen, offiziell das Gewerbe zur dauerhaften Haarentfernung anzumelden.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung eines Gewerbes in Österreich zusätzlich zu den Ausbildungen auch eine gewisse Eignung in Form einer Unternehmerprüfung oder beruflicher Erfahrung voraussetzt.
Bei weiteren Fragen, melde dich gerne bei uns.
Staatlich geprüfte Kosmetikerin
Als staatlich geprüfte Kosmetikerin benötigst du nur einen Laserschutzkurs für medizinische Anwendungen und eine individuelle drei-Tages-Ausbildung.
- Laserschutzkurs für medizinische Anwendungen (16 Lehreinheiten)
- Individuelle drei Tages-Ausbildung (Theorie, Praxis und Prüfung)
Bei weiteren Fragen, melde dich gerne bei uns.
Was Kunden über uns sagen
Werde ein Teil von MTech LaserMeet our sales team
Mach den ersten Schritt und wir helfen dir deine Ziele zu erreichen! Melde dich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch bei Tugba Koza oder beim Andreas Mezei.
TUGBA KOZA
SALES ASSISTANT
Andreas Mezei
Sales Director