fbpx

NiSV: 5 Schritte zum Erfolg

NISV bei MTech Laser
[lwptoc]

 

Die NiSV-Verordnung ist da und schützt Sie und Ihre Kundschaft vor den gefährlichen Auswirkungen von Laserstrahlung. Doch was genau bedeutet das für uns und wie müssen wir mit der NiSV umgehen?

Die “Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen” – kurz NiSV – ist am 31.12.2020 in Kraft getreten. Um entsprechende Geräte weiterhin nutzen zu können, ist eine erfolgreich abgeschlossene Fachkunde unumgänglich!

Um dir den Umgang mit der NiSv zu erleichtern, haben wir alle nötigen Schritte in diesem Blogbeitrag zusammengefasst:

 

Betrifft mich die NiSV?

Die NiSV ist eine deutsche Verordnung und ist somit auch nur in Deutschland zu befolgen. Arbeiten Sie mit Ihren Lasergeräten in Österreich, entfällt die NiSV gänzlich.

Jede Person, die das Gerät bedient, muss die NiSV Fachkunde nachweisen können!

Unter diese Verordnung fallen Lasergeräte, optische Strahlungsquellen wie beispielsweise IPL-Geräte, Hoch- und Niederfrequenzgeräte sowie Ultraschallgeräte, die zu kosmetischen Zwecken verwendet werden.

Die Fachkunde befähigt zur professionellen und sicheren Anwendung – für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden.

 

 

Erfahrung anrechnen lassen

Die erfolgreiche Teilnahme an dem verpflichtenden Grundmodul „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ ist nicht erforderlich, wenn eine Person eine der 4 Voraussetzungen erfüllt:

1. eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich absolviert hat,

2. einen Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich absolviert hat,

3. die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert hat,

4. bis zum 31.12.2021 über eine mindestens 5-jährige berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe verfügt.

 

Dennoch sind, je nach Gerätetyp, neben dem Grundmodul noch weitere Module zu absolvieren.

 

 

Ablauf der Kurse für Quereinsteiger:in – Ohne Erfahrung

Sie sind Quereinsteiger/in und haben keine Ausbildungen oder Berufserfahrung. Die NiSV Ausbildung umfasst sowohl das Grundmodul sowie zumindest einen weiteren Fachkundekurs. Für Laseranwendungen ist es das Modul “Optische Strahlung”

Ablauf:

  1. Sie belegen zuerst den Online-Grundkurs “Grundkurs Haut”.
  2. Nach 4 Wochen virtueller Präsenz folgt eine Woche Praxis.
  3. Nach diesen 5 Wochen besuchen Sie für weitere 4 Wochen den Kurs “Optische Strahlung”.
  4. Nach nun insgesamt 9 Wochen Schulungen und Praxis schließen Sie die Ausbildung mit den Prüfungen ab.

 

 

Ablauf der Kurse mit bestehender Ausbildung/Erfahrung

Die NiSV Ausbildung mit schon vorhandener Ausbildung ist deutlich kürzer. Sollten Sie bereits Erfahrungen oder Ausbildungen nachweisen können, entfällt ein großer Teil der, für die NiSV notwendigen, Schulungen.

Voraussetzung: Sie können eine der 4 Bedingungen vorweisen:

  • eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich absolviert,
  • einen Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich absolviert,
  • die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert,
  • bis zum 31.12.2021 über eine mindestens 5-jährige berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe verfügen.

Können Sie eine der 4 Voraussetzungen vorweisen, entfällt das Modul “Grundlagen der Haut”.

Ablauf:

  1. Sie belegen den Online-Kurs “Optische Strahlung”.
  2. Nach der Schulung belegen Sie die Praxiseinheiten und schließen die Ausbildung mit der Prüfung ab.

 

 

Lasergerät melden

Meldung vorhandener Geräte, die zum 31. Dezember 2020 bereits betrieben werden mussten schon bis zum 31.03.2021 gemeldet werden.

Werden Geräte nach dem 31.12.2020 erworben, muss der Betreiber eines Geräts der zuständigen Behörde den Betrieb der Anlage spätestens zwei Wochen vor Inbetriebnahme anzeigen. Die zuständige Behörde ist nach Bundesland verschieden und über den folgenden Link einsehbar: https://www.bmuv.de/themen/atomenergie-strahlenschutz/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/kosmetische-anwendung-nichtionisierender-strahlung/vollzug-der-nisv

 

 

Kursübersicht

Hier finden Sie genauere Informationen zu unseren Kursen. Unsere Kurse garantieren eine 100%ige NiSV-Konformität und sind aufgrund ihre Dauer und Intensität professionelle Ausbildungen.

 

Grundkurs “Grundlagen der Haut”

Pflichtmodul für alle Geräteanwendungen

Kurzbeschreibung: In diesem Modul lernen Sie alles über die Anatomie der Haut, ihre Physiologie, ihre Anhangsgebilde inklusive der Haare.
Anzahl der Lehreinheiten: 80
Aufteilung der Lehreinheiten E-Learning: 28
Virtuelle Präsenz: 45
Persönliche Anwesenheit: 7

 

Kurs “Optische Strahlung”

Fachkunde-Modul für Diodenlaser & IPL-Geräte

Kurzbeschreibung: Erlernen Sie die physikalischen Grundlagen der optischen Strahlung. Sie erhalten Einblicke in die Praxis anhand von ausführlich erläuterten Anwendungsbeispielen
Anzahl der Lehreinheiten: 120
Aufteilung der Lehreinheiten E-Learning: 35
Virtuelle Präsenz: 50
Persönliche Anwesenheit: 35

 

Kurs “EMF zur Stimulation”

Fachkunde-Modul für EMS-Geräte

Kurzbeschreibung: Alles zu dem Thema physikalische Grundlagen elektrischer Ströme, elektrischer Felder und Magnetfelder sowie deren Wirkung im menschlichen Körper.
Anzahl der Lehreinheiten 24
Aufteilung der Lehreinheiten E-Learning: 8
Virtuelle Präsenz: 8
Persönliche Anwesenheit: 8

 

Fazit

Jetzt, da Sie wissen, was die NiSV ist und welche einfachen Schritte erforderlich sind, um sie erfolgreich zu befolgen, können Sie mit der Umsetzung beginnen. Diese 5 Schritte werden Ihnen helfen, sich besser zu orientieren und alle erforderlichen Hürden zu meistern. Also los geht’s!

Eine Meinung zu “NiSV: 5 Schritte zum Erfolg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert